Bedingungen für den Verkauf und die Einlösung von Geschenkgutscheinen
1. einleitende Bestimmungen
1/1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf und die Einlösung von Geschenkgutscheinen (im Folgenden"AGB" oder"Allgemeine Geschäftsbedingungen" genannt) regeln die gegenseitigen Beziehungen zwischen den Parteien des Kaufvertrags (im Folgenden"Vertrag" genannt), die einerseits MEDICOM CLINIC a.s, ID NO: 247 56 148, mit Sitz in Spálená 75/16, 110 00 Prag 1 - Nové Město (nachstehend"MEDICOM" genannt), und andererseits der Käufer (nachstehend"Käufer" genannt), da der Gegenstand dieses Kaufvertrages der Verkauf undden Kauf eines Geschenkgutscheins für Dienstleistungen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie und anderer kosmetischer Eingriffe, die von MEDICOM zum Zeitpunkt der Einlösung des Geschenkgutscheins angeboten werden (nachfolgend jeweils"Geschenkgutschein" genannt."Verfahren").
1/2 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln ferner die Bedingungen für die Einlösung des Geschenkgutscheins durch eine Person, die vom Käufer verschieden sein kann, aber nicht sein muss (im Folgenden"Kunde" genannt), bei MEDICOM.
1/3 Die tatsächliche Erbringung von Interventionen durch MEDICOM an den Kunden im Zusammenhang mit der Einlösung des Geschenkgutscheins ist nicht Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird durch gesonderte Bedingungen und/oder einen Einzelvertrag zwischen MEDICOM und dem Kunden geregelt.
1/4 Unter Verbraucher und Unternehmer werden in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Personen verstanden, die in allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften, insbesondere im Gesetz Nr. 89/2012 Slg, Zivilgesetzbuch, in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden"Zivilgesetzbuch" oder"BGB" genannt), das zusammen mit anderen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften auch die sonstigen Beziehungen zwischen MEDICOM und dem Käufer oder Kunden regelt, die sich aus dem Vertrag oder der Anwendung des Geschenkgutscheins ergeben.
1/5 Da es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher handeln kann und der Vertrag im Fernabsatz geschlossen werden kann, enthalten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwingende Elemente, die sich insbesondere aus den Bestimmungen der §§ 1810 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs ergeben.
2) Mitteilung vor Vertragsabschluß
2/1 MEDICOM stellt dem Käufer, wenn dieser ein Verbraucher ist, gemäß den Bestimmungen des § 1811 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches folgende Informationen zur Verfügung:
(a) die Identität von MEDICOM, einschließlich der Anschrift des Firmensitzes, ist in Artikel 1/1 der AGB aufgeführt, die Telefonnummer von MEDICOM lautet 800 254 642, die E-Mail-Adresse von MEDICOM lautet clinic@medicomclinic.cz;
(b) die Waren, die Gegenstand des Vertrages sind, sind die Geschenkgutscheine, die in Artikel 1/1 der AGB und in den Gutscheinbedingungen näher beschrieben sind;
(c) der Kaufpreis der Geschenkgutscheine wird durch den Wert des Geschenkgutscheins bestimmt, je nach Wahl des Käufers aus dem Angebot von MEDICOM; der Preis wird immer in Tschechischen Kronen (CZK) inkl. MwSt. und sonstiger Steuern und Abgaben festgelegt. MwSt. und allen anderen Steuern und Gebühren, die der Käufer für den Erhalt des Geschenkgutscheins zu zahlen hat, unbeschadet der Verpflichtung des Käufers, die Kosten für den Transport (Porto) oder die Kosten für die Fernkommunikation zu tragen;
(d) Der Kaufpreis der Geschenkgutscheine ist vom Käufer gemäß den in Kapitel 5 der AGB festgelegten Modalitäten zu zahlen, und die Modalitäten der Lieferung der Geschenkgutscheine richten sich nach Kapitel 4 der AGB;
(e) Im Falle einer anderen Zustellung des Geschenkgutscheins als durch persönliche Abholung in einer MEDICOM-Filiale zahlt MEDICOM den gemäß Kapitel 4 der AGB festgelegten Transportpreis;
(f) die Rechte des Käufers bei mangelhafter Leistung, die sich insbesondere aus dem Zivilgesetzbuch ergeben, sind in Kapitel 7 der AGB beschrieben;
(g) Der Vertrag ist nicht auf unbestimmte Zeit geschlossen und daher ist eine Kündigung durch Kündigung oder ein ähnliches Instrument, das an die Dauer des Vertrags gebunden ist, nicht möglich;
(h) Der Vertrag bezieht sich nicht auf digitale Inhalte, so dass keine weiteren Angaben zu seiner spezifischen Natur gemacht werden.
2/2 MEDICOM stellt dem Käufer, wenn er ein Verbraucher ist, gemäß den Bestimmungen des § 1820 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs außerdem folgende Informationen zur Verfügung:
(a) Die Kosten für Fernkommunikationsmittel weichen nicht von den üblichen Tarifen ab; der Telefonanschluss gemäß Artikel 2/1(a) der AGB ist kostenlos;
(b) eine Vorauszahlung für den Geschenkgutschein ist nicht erforderlich, doch kann die Zahlung gemäß Kapitel 5 der AGB im Voraus geleistet werden;
(c) Der Vertrag ist nicht auf wiederkehrende Leistungen und nicht auf unbestimmte Zeit angelegt und daher im Sinne von Art. (c), (d) und (e) des Bürgerlichen Gesetzbuches weder den kürzesten Zeitraum, für den der Vertrag die Parteien bindet, noch die Preise pro Abrechnungszeitraum und auch nicht die Steuern, Gebühren und Kosten für die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, die auf die in § 1820 Absatz 1 Buchstabe b des Bürgerlichen Gesetzbuches vorgesehene Weise festgelegt werden;
(d) Der Käufer ist berechtigt, unter den im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Bedingungen vom Vertrag zurückzutreten, wie in Kapitel 6 der AGB näher beschrieben, das sich auch mit der Situation befasst, wenn der Geschenkgutschein bereits (teilweise) bei MEDICOM eingelöst wurde; es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kosten einer eventuellen Rückgabe des Geschenkgutscheins vom Käufer zu tragen sind;
(e) Der Vertrag betrifft nicht die Erbringung von Dienstleistungen, mit deren Ausführung bereits begonnen wurde, und daher wird nicht auf die Verpflichtung zur Zahlung eines anteiligen Preises im Falle des Rücktritts vom Vertrag im Sinne von § 1820 Absatz 1 Buchstabe h) des Bürgerlichen Gesetzbuchs verwiesen;
(f) Der Vertrag unterliegt nicht den Bestimmungen des § 1837 Abs. l des Bürgerlichen Gesetzbuches und es wird daher nicht angegeben, dass der Käufer nicht vom Vertrag zurücktreten kann oder unter welchen Bedingungen das Rücktrittsrecht des Käufers vom Vertrag erlischt;
(g) Der Käufer hat das Recht, sich mit einer Beschwerde an die Behörden der tschechischen Gewerbeaufsicht zu wenden, die die Aufsicht gemäß dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in seiner geänderten Fassung ausübt; dies berührt nicht die Möglichkeit der außergerichtlichen Beilegung etwaiger Streitigkeiten, da MEDICOM den Verbraucher gemäß Kapitel 10 der AGB ordnungsgemäß darüber informiert.
3 Erwerb eines Geschenkgutscheins
3/1 MEDICOM CLINIC bietet Geschenkgutscheine im Wert ab 1.000,- CZK an, wobei der Wert identisch mit dem Einkaufspreis ist.
3/2 Im Falle eines Vertragsabschlusses verpflichtet sich MEDICOM, dem Käufer den Geschenkgutschein auszuhändigen und ihm den Erwerb des Eigentums zu ermöglichen, und der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis zu zahlen.
3/3 Der Geschenkgutschein kann persönlich in den MEDICOM-Filialen unter den folgenden Adressen erworben werden:
(a) Spálená 14, Prag 1,
(b) Viniční 235, Brünn,
(c) Masarykova 3488/1, Ústí nad Labem,
In diesem Fall finden jedoch die einschlägigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Bürgerlichen Gesetzbuches über den Abschluss von Fernabsatzverträgen und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten der Parteien keine Anwendung.
3/4 Der Geschenkgutschein kann auch über den Online-Shop von MEDICOM erworben werden, der sich auf der Website https://www.medicomclinic.de/darkove-poukazy (nachstehend "Online-Shop" genannt) erworben werden.
3/5 Über den Online-Shop kann der Käufer einen Vertrag mit MEDICOM abschließen, indem er ein Angebot für den Vertragsabschluss (nachstehend"Bestellung" genannt) unter den folgenden Bedingungen annimmt:
(a) Die Bestellung erfolgt durch das Ausfüllen und Absenden eines Bestellformulars, das insbesondere die Angaben des Käufers, die Spezifikation des Geschenkgutscheins, die Art der Lieferung und die Art der Bezahlung des Gutscheins enthält;
(b) Vor der verbindlichen Absendung der Bestellung kann der Käufer die Bestellung und die im Bestellformular gemachten Angaben überprüfen und korrigieren oder ändern;
(c) der Vertrag kommt mit der verbindlichen Übermittlung der Bestellung und deren Annahme durch MEDICOM zustande;
(d) die Annahme der Bestellung und der Vertragsabschluss werden dem Käufer von MEDICOM unverzüglich per E-Mail an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse bestätigt;
(e) der Vertrag wird in tschechischer Sprache abgeschlossen und von MEDICOM zum Zwecke seiner Ausführung in elektronischer Form für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren archiviert; der Vertrag ist Dritten nicht zugänglich, kann aber dem Käufer auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden;
(f) Informationen über die verschiedenen technischen Schritte, die zum Vertragsabschluss führen, sind aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersichtlich, in denen das Verfahren beschrieben ist;
(g) es keine Verhaltenskodizes gibt, die für MEDICOM verbindlich sind oder denen MEDICOM freiwillig nachkommt und die daher auf elektronischem Wege zugänglich sind.
4. Lieferbedingungen
4/1 Der Geschenkgutschein kann in den in Artikel 3/3 der AGB genannten MEDICOM-Filialen persönlich abgeholt oder dem Käufer über das Versandunternehmen DPD zugesandt werden.
4/2 Im Falle der Zustellung des Geschenkgutscheins durch DPD wird der Geschenkgutschein als Einschreibepaket versandt, das von MEDICOM bezahlt wird.
5. Zahlungsbedingungen
5/1 Der Kaufpreis kann bezahlt werden durch:
(a) in bar bei Erhalt des Gutscheins in einer MEDICOM-Filiale,
(b) durch Überweisung auf das MEDICOM-Bankkonto Nr. 5031012875/5500
5/2 Die Niederlassungen von MEDICOM befinden sich in der Tschechischen Republik, sowohl zu dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer die Zahlungsmethode im Online-Shop wählen kann, als auch zu jedem anderen Zeitpunkt.
6. Rücktritt vom Vertrag
6/1 Wenn der Käufer ein Verbraucher ist und den Vertrag (Kauf eines Geschenkgutscheins) über den Online-Shop abgeschlossen hat, hat er das Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen abDieser Abschnitt darf nicht so ausgelegt werden, dass der Eindruck entsteht, das Rücktrittsrecht stehe einer anderen Person als dem Verbraucher und in jedem anderen Fall zu.
6/2 Für den Rücktritt vom Vertrag kann der Käufer das Musterformular verwenden, das diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist und einen integrierenden Bestandteil derselben bildet.
6/3 Im Falle des Rücktritts vom Vertrag ist der Käufer verpflichtet, den Geschenkgutschein unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt, an MEDICOM zurückzugeben. Die Kosten für die Rücksendung des Geschenkgutscheins trägt der Käufer.
6/4 MEDICOM hat dem Käufer im Falle eines Rücktritts vom Vertrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt, die erhaltenen Zahlungen zurückzuzahlen. MEDICOM ist jedoch nicht verpflichtet, das Geld zurückzugeben, bevor der Käufer den Geschenkgutschein ausgehändigt oder nachgewiesen hat, dass er ihn abgeschickt hat.
6/5 Wurde der Geschenkgutschein vollständig eingelöst, ist der Käufer nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Wurde der Geschenkgutschein jedoch nur teilweise (mit einem Teil seines Wertes) eingelöst, ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und eine Rückerstattung nur für den Teil zu verlangen, der dem nicht eingelösten Wert des Geschenkgutscheins entspricht; weitere Einzelheiten zur Teileinlösung von Geschenkgutscheinen sind in den Gutscheinbedingungen geregelt.
7. Einlösung von Geschenkgutscheinen
7/1 Ein Geschenkgutschein kann anstelle der Zahlung des Preises für das Verfahren in der nachstehend beschriebenen Weise in Höhe des Wertes des Geschenkgutscheins eingelöst werden; wird der Wert des Geschenkgutscheins vollständig aufgebraucht, behält MEDICOM den Geschenkgutschein ein.
7/2 Die Verwendung des Geschenkgutscheins wird in dem mit dem Kunden im Zusammenhang mit der Durchführung des Verfahrens abgeschlossenen Vertrag berücksichtigt, insbesondere in Bezug auf den Preis für das Verfahren.
7/3 Der Geschenkgutschein kann in den MEDICOM-Filialen unter den folgenden Adressen eingelöst werden:
(a) Spálená 14, Prag 1,
(b) Viniční 235, Brünn,
(c) Masarykova 3488/1, Ústí nad Labem.
7/4 Ein Geschenkgutschein ist für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten ab dem Ausstellungsdatum gültig, es sei denn, auf dem jeweiligen Geschenkgutschein ist ausdrücklich etwas anderes angegeben.
7/5 Geschenkgutscheine können nicht gestapelt werden, und der Kunde kann nicht zwei oder mehr Geschenkgutscheine für die Durchführung eines Verfahrens durch MEDICOM verwenden.
7/6 Übersteigen die Kosten der vom Kunden gewählten Behandlung den Wert des Geschenkgutscheins, so ist der Kunde verpflichtet, die Differenz zu zahlen, wenn er auf der Durchführung der Behandlung besteht.
7/7 Übersteigt der Wert des Geschenkgutscheins den Preis der vom Kunden gewählten Behandlung, wird der Wert des Geschenkgutscheins um den Preis der Behandlung reduziert, wobei MEDICOM den neuen reduzierten Wert auf dem Geschenkgutschein angibt.
7/8 Der Geschenkgutschein kann vorbehaltlich der Bestimmungen von Ziffer 7/7 wiederholt eingelöst werden, und bei mehrfacher Einlösung gelten die übrigen Bestimmungen dieser AGB für Geschenkgutscheine sinngemäß wie bei der ersten Einlösung.
7/9 Wird der Geschenkgutschein nicht innerhalb seiner Gültigkeitsdauer eingelöst, verliert er seinen Wert und das Recht auf Einlösung erlischt entschädigungslos; dies gilt auch bei teilweiser Einlösung des Geschenkgutscheins und Nichteinlösung nur des neuen, reduzierten Wertes.
7/10 Das Datum, an dem der Geschenkgutschein eingelöst wird, ist das Datum, an dem der Kunde den Preis für das Verfahren bezahlt oder - ohne den Geschenkgutschein - bezahlt hätte.
7/11 Der Geschenkgutschein kann nicht zurückgegeben oder gegen Bargeld, einen anderen Geschenkgutschein oder einen anderen ähnlichen Gegenstand, ein Dokument oder ein Wertpapier umgetauscht werden; MEDICOM behält sich das Recht vor, im Einzelfall anders zu entscheiden.
7/12 Für den Verlust oder Diebstahl des Geschenkgutscheins nach Erhalt haftet ausschliesslich der Käufer oder der nachfolgende Besitzer, und MEDICOM stellt in solchen Fällen weder einen neuen Geschenkgutschein aus noch erstattet sie den Wert oder den Kaufpreis.
7/13 Das Kopieren, Ändern oder sonstige Modifizieren der Geschenkgutscheine durch eine andere Person als MEDICOM und auf eine andere als die von MEDICOM erlaubte Weise ist strengstens untersagt.
7/14 Ein Verstoß gegen die AGB kann in begründeten Fällen zur Verweigerung der Annahme des Geschenkgutscheins führen.
8. Rechte aus mangelhafter Leistung
8/1 Die Rechte und Pflichten bei mangelhafter Leistung richten sich nach den allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften, insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914-1925 BGB, §§ 2099-2117 BGB und §§ 2161-2174 BGB.
8/2 Ist der Käufer Verbraucher, gelten die nachfolgenden Bestimmungen dieses Kapitels insbesondere für Rechte aus Schlechtleistung. Ist der Käufer Unternehmer, so gelten die Bestimmungen dieses Kapitels nur, wenn dies ausdrücklich vorgesehen ist.
8/3 MEDICOM haftet dem Käufer dafür, dass der Geschenkgutschein bei Erhalt nicht mangelhaft ist. Insbesondere haftet MEDICOM dafür, dass der Geschenkgutschein zum Zeitpunkt der Annahme des Geschenkgutscheins durch den Käufer
(a) der Geschenkgutschein die zwischen den Parteien vereinbarte Beschaffenheit aufweist und, falls keine Vereinbarung getroffen wurde, die Beschaffenheit, die MEDICOM beschrieben hat oder die der Käufer in Anbetracht der Art des Geschenkgutscheins und der durchgeführten Werbung zu erwarten hatte,
(b) der Geschenkgutschein für den Zweck geeignet ist, den MEDICOM angibt oder für den er normalerweise verwendet wird,
(c) der Geschenkgutschein entspricht in Qualität oder Ausführung dem vertraglich vereinbarten Muster oder der Vorlage, wenn die Qualität oder Ausführung anhand des vertraglich vereinbarten Musters oder der Vorlage bestimmt wurde,
(d) die Geschenkgutscheine entsprechen der bestellten Menge (falls mehr als ein Gutschein bestellt wurde),
(e) der Geschenkgutschein den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
8/4 Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt ein Mangel im Sinne von Artikel 8/3 der AGB, so gilt der Geschenkgutschein als bei Erhalt mangelhaft.
8/5 Weist der Geschenkgutschein nicht die Eigenschaften gemäß Artikel 8/3 der AGB auf, kann der Käufer die Lieferung eines neuen Geschenkgutscheins ohne Mängel verlangen, da die Beschaffenheit des Geschenkgutscheins eine andere Art der Mängelbeseitigung, z.B. den Austausch seiner Bestandteile, ausschließt. Ist die Lieferung eines neuen Geschenkgutscheins nicht möglich, hat der Käufer das Recht, vom Vertrag zurückzutreten; dies gilt auch, wenn der Geschenkgutschein mehrere Mängel aufweist.
8/6 Macht der Käufer von den Rechten gemäß Art. 8/5 der AGB nicht aus, kann der Käufer einen angemessenen Preisnachlass verlangen; dies gilt auch dann, wenn MEDICOM dem Käufer keinen neuen Gutschein liefern kann, wenn MEDICOM nicht innerhalb einer angemessenen Frist Abhilfe schafft oder wenn die Abhilfe dem Käufer erhebliche Schwierigkeiten bereiten würde.
8/7 Der Käufer ist berechtigt, das Mängelrecht wegen eines Mangels des Geschenkgutscheins innerhalb von vierundzwanzig (24) Monaten nach dessen Erhalt auszuüben; die Bestimmungen über das Recht auf mangelhafte Erfüllung gelten in diesem Fall entsprechend.
8/8 Stehen dem Käufer, auch wenn er Unternehmer ist, die Rechte aus der mangelhaften Leistung zu, so ist der Käufer verpflichtet, diese zu erfüllen.8/8 Stehen dem Käufer, auch wenn er Unternehmer ist, Rechte aus der mangelhaften Leistung zu, ist er auch verpflichtet, den mangelhaften (reklamierten) Gutschein an MEDICOM zurückzugeben. MEDICOM ist nicht verpflichtet, dem Käufer einen neuen Geschenkgutschein auszustellen (im Falle der Lieferung eines neuen Geschenkgutscheins) oder das Geld zurückzuerstatten (im Falle des Rücktritts vom Vertrag), bevor der Käufer den mangelhaften (reklamierten) Geschenkgutschein aushändigt oder nachweist, dass er ihn abgeschickt hat.
8/9 Dem Käufer stehen keine Rechte aus mangelhafter Leistung zu, wenn MEDICOM den Mangel nicht zu vertreten hat, d.h. insbesondere, wenn es sich um Mängel handelt, die
(a) die durch eine unsachgemäße Handlung oder Unterlassung des Käufers oder seinen Eingriff in den Geschenkgutschein verursacht wurden,
(b) die nach der Annahme durch den Käufer auftreten, z. B. durch äußere Einflüsse oder durch einen Dritten verursacht werden,
(c) die eine Abnutzung des Geschenkgutscheins durch normale Handhabung darstellen,
(d) die durch die Elemente der Natur oder höhere Gewalt verursacht werden.
8/10 Die Rechte aus einer mangelhaften Leistung (Reklamationen) können bei jeder MEDICOM-Filiale geltend gemacht werden. MEDICOM ist verpflichtet, dem Käufer eine schriftliche Bestätigung auszustellen, aus der hervorgeht, wann der Käufer das Recht ausgeübt hat, welchen Inhalt die Reklamation hat und welche Art der Erledigung der Reklamation verlangt wird, sowie eine Bestätigung des Datums und der Art der Erledigung der Reklamation, einschließlich einer Bestätigung der Reparatur und der Dauer der Reparatur, oder eine schriftliche Begründung für die Ablehnung der Reklamation.
8/11 MEDICOM oder ihr Bevollmächtigter entscheidet über die Reklamation unverzüglich, in komplizierten Fällen innerhalb von drei Tagen; diese Frist umfasst nicht die angemessene Zeit, die für eine etwaige fachmännische Beurteilung des Mangels erforderlich ist. Die Beanstandung, einschließlich der Mängelbeseitigung, wird von MEDICOM unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum der Beanstandung bearbeitet, es sei denn, der Käufer und MEDICOM vereinbaren eine längere Frist; die Nichteinhaltung dieser Frist gilt als wesentliche Vertragsverletzung. MEDICOM gerät jedoch nicht in Verzug, wenn der Käufer die ordnungsgemäß angebotene Leistung von MEDICOM nicht annimmt oder die erforderliche Mitwirkung unterlässt.
9. Schutz der persönlichen Daten
9/1 Der Käufer willigt ein, dass MEDICOM die vom Käufer beim Kauf des Geschenkgutscheins im Online-Shop angegebenen personenbezogenen Daten (insbesondere Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) oder gegebenenfalls in den MEDICOM-Filialen verarbeitet. Zweck dieser Verarbeitung ist der Abschluss und die Erfüllung des Vertrages und das Anbieten von Handel und Dienstleistungen sowie die Wahrung der Rechte und gesetzlich geschützten Interessen von MEDICOM. Die Einwilligung wird auf unbestimmte Zeit erteilt und kann jederzeit widerrufen werden; der Widerruf gilt jedoch nicht, soweit MEDICOM berechtigt ist, die Daten ohne Einwilligung des Käufers zu verarbeiten.
9/2 MEDICOM ist verpflichtet, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten alle Verpflichtungen aus dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. einzuhalten, über den Schutz personenbezogener Daten und die Änderung bestimmter Gesetze in der jeweils geltenden Fassung (im Folgenden "Gesetz über den Schutzpersonenbezogener Daten" oder"Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten" genannt), einzuhalten, und ist berechtigt, einen Dritten als Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten zu beauftragen.
9/3 Der Käufer hat MEDICOM freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt und hat das Recht, auf diese zuzugreifen, insbesondere hat er das Recht, auf seine Anfrage hin jederzeit und ohne unnötige Verzögerung über die von MEDICOM über ihn verarbeiteten personenbezogenen Daten informiert zu werden. Wenn der Käufer feststellt oder glaubt, dass MEDICOM seine personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die dem Schutz seines Privat- und Persönlichkeitslebens zuwiderläuft oder gegenWenn der Käufer feststellt oder glaubt, dass MEDICOM seine personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die dem Schutz des Privatlebens und der Privatsphäre des Käufers zuwiderläuft oder gegen das Gesetz verstößt, insbesondere wenn die verarbeiteten personenbezogenen Daten im Hinblick auf den Zweck ihrer Verarbeitung unrichtig sind, kann der Käufer insbesondere von MEDICOM eine Erklärung verlangen, von MEDICOM verlangen, dass sie diese Handlungen unterlässt und die Situation bereinigt. Kommt MEDICOM der Aufforderung des Käufers nicht nach, kann sich der Käufer mit seiner Beschwerde direkt an die Datenschutzbehörde wenden.
9/4 Mit dem Abschluss des Vertrages bestätigt der Käufer, dass die von MEDICOM zur Verfügung gestellten persönlichen Daten richtig und vollständig sind.
9/5 Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, Informationen über die Produkte und/oder Dienstleistungen von MEDICOM sowie kommerzielle Mitteilungen an die E-Mail-Adresse des Käufers zu erhalten; Dem Käufer wird zugesichert, dass er diese Zustimmung einfach und ohne zusätzliche Kosten widerrufen kann und dass die Mitteilungen allen Anforderungen entsprechen, die sich aus den allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben.
10. Außergerichtliche Streitbeilegung
10/1 Im Falle einer Streitigkeit zwischen MEDICOM und dem Käufer, der ein Verbraucher ist, kann der Käufer seinen Anspruch vor einer Verbraucherschlichtungsstelle geltend machen. In diesem Fall ist das Tschechische Gewerbeaufsichtsamt (Tschechisches Gewerbeaufsichtsamt, Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, http://www.coi.cz).
10/2 Weitere Informationen zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten finden Sie auf der Website der https://www.coi.cz/informace-o-adr/.
11. Schlussbestimmungen
11/1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auch im Online-Shop angezeigt, und die am Tag des Vertragsabschlusses gültige Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird dem Käufer von MEDICOM als Teil der Bestätigungs-E-Mail gemäß Artikel 3/5(d) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugesandt; auf diese Weise wird dem Käufer ermöglicht, sie zu archivieren und zu reproduzieren.
11/2 Mit dem Kauf eines Geschenkgutscheins bestätigt der Käufer, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit allen ihren Bestandteilen, insbesondere die Gutscheinbedingungen, gelesen hat und mit ihnen einverstanden ist. Wenn die Person des Kunden nicht mit der des Käufers identisch ist, ist der Käufer dafür verantwortlich, den Kunden mit den Gutscheinbedingungen vertraut zu machen, da der Geschenkgutschein nur in Übereinstimmung mit diesen eingelöst werden kann.
11/3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich aller ihrer Bestandteile, insbesondere der Gutscheinbedingungen, treten am 1. November 2017 in Kraft.
Muster-Widerrufserklärung für den Kauf eines Geschenkgutscheins
(bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es nur zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten)
MEDICOM CLINIC a.s., Spálená 75/16, 110 00 Prag 1 - Nové Město
Hiermit teile(n) ich/wir *) mit, dass ich/wir hiermit vom Vertrag über den Kauf des Geschenkgutscheins *) zurücktrete(n)
Datum der Bestellung *)/Datum des Erhalts *)
Vor- und Nachname des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn dieses Formular in Papierform eingereicht wird)
Datum
*) Unzutreffendes streichen oder weitere Angaben hinzufügen.
Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.