Bedingungen für den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten Informationen für Anmelder
Zahlungsbedingungen und Konditionen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Eingriff in unserer Klinik zu bezahlen:
- in bar
- per Überweisung (Kontonummer: 5031012875/5500)
- mit Kreditkarte
- Möglichkeit der Zahlung mit Sozialleistungen - Benefit Plus, Gallery Beta (kann nur für dermatologische Behandlungen genutzt werden)
Konsultationen für individuelle Behandlungen/Prozeduren
Fettabsaugung
Jeder invasiven Liposuktion geht eine kostenlose Konsultation mit unserem Experten für Liposuktion voraus (nur in Brünn und Ústí nad Labem). Falls Sie den Eingriff direkt mit dem Arzt besprechen möchten, ist dies gegen einen Preis von 1.000,- CZK möglich, den wir vom Preis des Eingriffs abziehen, wenn Sie innerhalb von 14 Tagen einen Termin buchen und eine Anzahlung leisten.
Plastische Chirurgie
Der Preis für die Konsultation bei einzelnen Eingriffen beträgt 1.000 CZK. Bei der Reservierung eines Operationstermins und einer Anzahlung innerhalb von 14 Tagen wird jedoch der Preis der Konsultation abgezogen und ist somit kostenlos. Bei der Reservierung eines Operationstermins nach der Konsultation beträgt die Gültigkeit der Reservierung 1 Woche.
Gefäßchirurgie
Den Eingriffen im Bereich der Gefäßchirurgie geht eine professionelle Konsultation einschließlich einer Ultraschalluntersuchung voraus, die mit einer Gebühr von 2.500 CZK berechnet wird.
Laserdermatologie und ästhetische Medizin
Den dermatologischen Behandlungen geht eine Fachkonsultation voraus, die mit 700 CZK berechnet wird. Die Konsultation ist für Klienten, die sich bereits einem Eingriff unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose unterzogen haben, kostenlos. Die Möglichkeit, die kostenlose Konsultation in Anspruch zu nehmen, besteht 1 Jahr nach dem Eingriff. Diese Aktion kann mit einem Gutschein kombiniert werden, den Sie nach dem Eingriff in unserer Klinik erhalten.
Anzahlung
Eine Anzahlung von:
- 10.000 CZK (für Eingriffe mit einem Preis über 10.000 CZK).
- 2.500 CZK (für Eingriffe mit einem Preis zwischen 5.000 und 10.000 CZK).
- 1.000 CZK(für Eingriffe mit einem Preis zwischen 2.500 und 5.000 CZK).
- 500 CZK(für Eingriffe, die bis zu 2.500 CZK kosten).
Dieser Termin ist für beide Parteien verbindlich. Die Kaution dient zur Deckung der notwendigen Personal- und Sachkosten im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Verfahrens und ist nicht rückzahlbar. Sollte es nicht möglich sein, die Buchungsgebühr am Tag der Konsultation zu bezahlen, kann der Operationstermin nur für eine Woche gebucht werden.
Wenn die Klinik auch nach einer Woche nach der Buchung keine Anzahlung (Bargeld, Kredit) vom Kunden erhält, wird der Operationstermin storniert.
Preis der Operation
Der Preis der Operation wird bei der Konsultation festgelegt und ist spätestens am Tag der Operation in voller Höhe zu zahlen (bei Zahlung in bar oder mit Kreditkarte). Bei Zahlung per Banküberweisung muss der endgültige Betrag für den Eingriff mindestens 2 Tage vor dem geplanten Eingriff auf dem Konto der Klinik gutgeschrieben sein. Bei Zahlung mit Kreditkarte überprüfen Sie bitte das Tageslimit für bargeldlose Zahlungen, um spätere Unannehmlichkeiten und Komplikationen am Tag des Eingriffs zu vermeiden.
Änderung des Operationstermins
Bei Vorliegen schwerwiegender Gründe kann der Operationstermin geändert werden. Die Höhe der Gebühr für diese Änderung hängt von der rechtzeitigen Mitteilung der Änderung an die Klinik ab:
15 Tage oder mehr vor dem Eingriff: | keine Gebühr |
---|---|
7 - 14 Tage vor dem Eingriff: | 2.500,- CZK |
weniger als 7 Tage vor dem Eingriff: | 5.000,- CZK |
Das Honorar wird von der Anzahlung abgezogen. Den restlichen Teil des Honorars kann der Klient innerhalb eines Jahres ab dem Datum der Anzahlung einfordern, danach verfällt die Anzahlung oder der restliche Teil des Honorars.
Ermäßigte Preise für unsere Dienstleistungen
Rabattgutscheine, Geschenkgutscheine usw. sind nicht kumulierbar. Es ist immer maximal ein Rabatt/Gutschein gültig. Die Gültigkeitsdauer der Gutscheine beträgt 12 Monate ab dem Datum der Ausstellung.
- Gutscheine im Wert von 2000 CZK können für plastisch-chirurgische Eingriffe unter Vollnarkose eingelöst werden.
- Gutscheine im Wert von 1.000,- CZK können für plastisch-chirurgische Eingriffe unter lokaler Betäubung eingelöst werden.
- Gutscheine im Wert von 500 CZK können für dermatologische Behandlungen eingelöst werden.
Auszug aus der Krankenakte
Der Kunde hat das Recht, einen Auszug/Beschreibung/Kopie der Krankenakte zu verlangen. Dieses Verfahren ist mit Verwaltungskosten verbunden, die sich auf 500 CZK belaufen.
Den Antrag auf einen Auszug aus der Krankenakte müssen Sie persönlich (oder im Namen einer anderen Person auf der Grundlage einer notariell beglaubigten Vollmacht) an der Rezeption unserer Klinik in Prag, Brünn oder Ústí nad Labem stellen. Der Klient erhält den Auszug spätestens 30 Tage ab dem Datum des Antrags.
Wir akzeptieren folgende Kreditkarten
- Mastercard Eurocard
- Visum
- Elektronische Visakarte
- Maestro
- JCB
- Diners Club International
Beilegung von Unstimmigkeiten
Bei Unzufriedenheit mit einer unserer Dienstleistungen können die Kunden eine mündliche oder schriftliche Erklärung an der entsprechenden Rezeption unserer Klinik abgeben. Die schriftliche Erklärung wird an die zuständige Person weitergeleitet, von der der Kunde innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Erklärung eine schriftliche Benachrichtigung erhält.
Obligatorische Informationen für Verbraucher über die außergerichtliche Streitbeilegung
Im Falle einer Verbraucherstreitigkeit, mit Ausnahme von Streitigkeiten aus Verträgen, die im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen geschlossen wurden, deren Gegenstand die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen, einschließlich der Verschreibung, Abgabe und Bereitstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten gemäß dem Gesetz Nr. 372/2011 Slg, über Gesundheitsdienstleistungen in der geänderten Fassung, kann sich der Verbraucher mit seiner Forderung an eine außergerichtliche Verbraucherschlichtungsstelle wenden. In diesem Fall ist die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten zuständige Stelle: die tschechische Gewerbeaufsicht.
Kontaktinformationen
Tschechisches Gewerbeaufsichtsamt
Zentralinspektorat - Abteilung ADR
Štěpánská 15
120 00 Prag 2
Website: https://adr.coi.cz/cs
Weitere Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung finden Sie auch auf der Website der Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show
Bedingungen für den Schutz und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir freuen uns, dass Sie unsere Dienste nutzen. Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz und sammeln daher nur Informationen, die bestimmten Zwecken dienen. Die Dienstleistungen werden von MEDICOM CLINIC, a.s., ID: 24756148, mit Sitz in Spálená 75/16, Prag 1 - Nové Město, Postleitzahl 110 00 erbracht.
Der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Verantwortliche ist MEDICOM CLINIC, a.s., ID-Nr.: 24756148, mit Sitz in Spálená 75/16, Prag 1 - Nové Město, PLZ 110 00, eingetragen im öffentlichen Register beim Stadtgericht Prag, Aktenzeichen B 16606 (nachfolgend "für die Verarbeitung Verantwortlicher" genannt), im Sinne der Allgemeinen Verordnung (EU) Nr. 2016/679 zum Datenschutz und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) (im Folgenden "Verordnung" genannt).
Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") - Ihre personenbezogenen Daten werden ohne unnötige Verzögerung gelöscht, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt
- Ihre personenbezogenen Daten werden für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt,
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, es handelt sich um Daten, für die Ihre Einwilligung erforderlich ist, und es gibt keinen anderen Grund, warum die Daten weiterhin verarbeitet werden können,
- Sie machen von Ihrem Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Gebrauch (siehe unten unter Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung); oder
- Sie sind der Ansicht, dass die von unserem Unternehmen durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nicht mehr im Einklang mit allgemein verbindlichen Vorschriften steht.
- Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie diese Mitteilung an sadlik@medicomclinic.cz senden.
- Das Recht auf Zugang zu den Daten, die wir über Sie gespeichert haben - Informationen darüber, welche Daten wir über Sie verarbeiten, und das Recht, eine Kopie davon anzufordern
- Das Recht, die von Ihnen angegebenen Daten zu aktualisieren
- Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zuwidersprechen , die auf einem berechtigten Geschäftsinteresse beruht. Die personenbezogenen Daten werden dann von unserem Unternehmen nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe für eine weitere Verarbeitung vor
- Recht auf Datenübertragbarkeit - Sie haben das Recht, von uns alle personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeitet werden
- Das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7,einzureichen oder bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten ein Gericht anzurufen.
Kontaktformular, E-Broschüre, Beratung
Wenn Sie einen Kontakt im Kontaktformular hinterlassen, eine e-Broschüre anfordern oder eine Frage in der Beratungsstelle stellen, verarbeiten wir die folgenden Daten:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Telefon-Nummer
- Angaben zur Gesundheit
Die Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten ist notwendig, um die Kommunikation zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu gewährleisten, damit Ihre Anfrage bearbeitet werden kann. Wenn Sie Ihre Gesundheitsdaten angeben, handelt es sich um die Verarbeitung einer besonderen Kategorie von personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dieser Kategorie personenbezogener Daten ist freiwillig, aber dennoch notwendig, um Ihnen die am besten geeignete Dienstleistung zu empfehlen. Da Sie ein Interesse an den Dienstleistungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen bekunden, ist es dessen legitimes Recht, Sie regelmäßig über das aktuelle Dienstleistungsangebot mittels eines Newsletters an die angegebene E-Mail-Adresse zu informieren. Sie geben Ihre ausdrückliche ZUSTIMMUNG zu dieser Verarbeitung, indem Sie die Schaltfläche "Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten" bestätigen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die E-Mail-Adresse auf der Grundlage seines berechtigten Interesses für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Datum Ihrer Einwilligung. Wenn Sie keine Informationen über die Dienstleistungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen in Form eines Newsletters erhalten möchten, können Sie sich durch ein Schreiben an sadlik@medicomclinic.cz oder durch Abmeldung in der zugesandten kommerziellen Mitteilung abmelden.
Wir verarbeiten andere personenbezogene Daten so lange, wie wir mit Ihnen über die Dienstleistungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen kommunizieren, jedoch nicht länger als 5 Jahre. Im Falle der Durchführung der Dienstleistungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiten wir personenbezogene Daten mindestens 10 Jahre lang, um die Anforderungen der geltenden Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik zu erfüllen.
Wer verarbeitet die Daten?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den Verwalter, aber personenbezogene Daten können für den Verwalter auch von anderen Verarbeitern, kooperierenden Gesundheitsdienstleistern, Software-/IT-Anbietern, Systemadministratoren und Marketingagenturen, Systemen und sozialen Netzwerken verarbeitet werden.
Datenschutzpolitik
Wir stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Vorschriften geschützt sind und nicht missbraucht werden können oder Dritten unbefugt zugänglich sind.
Informationen für Hinweisgeber (Whistleblower)
MEDICOM CLINIC a.s., ID-Nr.: 247 56 148, mit Sitz in Spálená 75/16, 110 00 Prag 1, eingetragen im Handelsregister unter der Nr. B 16606 beim Stadtgericht Prag (im Folgenden "MEDICOM") als Verpflichteter gemäß § 9 Abs. 2 Buchst. b des Gesetzes Nr. 171/2023 Slg, über den Schutz von Hinweisgebern (nachstehend "Gesetz" genannt) geführt wird, werden die folgenden Angaben gemacht:
- Die zuständige Person nimmt Meldungen im Rahmen des internen Meldesystems schriftlich oder mündlich bzw. per Telefon entgegen. Auf Ersuchen des Hinweisgebers nimmt die zuständige Person die Meldung innerhalb einer angemessenen Frist, jedoch nicht länger als 14 Tage ab dem Datum des Ersuchens des Hinweisgebers, persönlich entgegen. Im Falle einer schriftlichen Meldung auf anderem als elektronischem Wege legt der Hinweisgeber die Meldung in einen ordnungsgemäß verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift"IN DEN HÄNDEN DER ZUSTÄNDIGEN PERSON" und gibt die Postanschrift der zuständigen Person an.
Neben dem internen Notifizierungssystem kann der Notifizierende auch das externe Notifizierungssystem des Justizministeriums unter folgender Adresse nutzen: https://oznamovatel.justice.cz/chci-podat-oznameni/
Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, hat der Hinweisgeber Anspruch auf Schutz, auch wenn er die Meldung veröffentlicht hat. - Zuständige Person:
Vor- und Nachname: Jakub Glöckl
Telefon: +420 724 971 243
E-Mail: glockl@medicomclinic.cz
Korrespondenzanschrift: Viniční 235, 615 00 Brno
- Die zuständige Person nimmt Meldungen von Personen entgegen und bearbeitet diese, die für MEDICOM - auch indirekt - Arbeiten oder andere ähnliche Tätigkeiten im Sinne der §§ 3 und 4 des Gesetzes durchgeführt haben oder durchführen. Somit wendet MEDICOM nicht die Ausnahmeregelung für die Entgegennahme von Meldungen an, die nur von einer Person stammen, die Arbeiten oder andere ähnliche Tätigkeiten für das verpflichtete Unternehmen gemäß § 2(3)(a), (b), (h) oder (i) des Gesetzes ausführt.
Wesentlicher Inhalt der Meldung
Der Anzeigende hat seinen Namen, Vornamen und sein Geburtsdatum oder andere Angaben, die auf seine Identität schließen lassen, anzugeben. Um die Kommunikation mit der zuständigen Person zu gewährleisten, gibt er außerdem seine bevorzugte Kommunikationsform und seine Kontaktdaten an oder gibt gegebenenfalls an, dass er nicht über den Eingang der Meldung, den Verlauf ihrer Bearbeitung und das Ergebnis, einschließlich der vorgeschlagenen und ergriffenen Vorbeugungs- oder Abhilfemaßnahmen, informiert werden möchte.
Eine Meldung ist zulässig, wenn sie Informationen über einen möglichen Verstoß enthält, der bei MEDICOM oder bei einer Person, mit der der Meldende im Zusammenhang mit der Ausübung eines Beschäftigungsverhältnisses, einer ehrenamtlichen Tätigkeit, einer Berufspraxis oder eines Praktikums bei MEDICOM in Kontakt war oder ist, stattgefunden hat oder stattfinden wird und der:
- den Tatbestand einer Straftat erfüllt,
- die Merkmale einer Straftat aufweist, für die das Gesetz eine Geldstrafe von mindestens 100 000 CZK vorsieht,
- gegen das Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern verstößt; oder
- gegen eine andere Rechtsvorschrift oder eine Verordnung der Europäischen Union im Bereich der:
- Finanzdienstleistungen, Abschlussprüfung und andere Versicherungsdienstleistungen, Finanzprodukte und Finanzmärkte,
- Körperschaftssteuer,
- Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung,
- Verbraucherschutz,
- Einhaltung von Produktanforderungen, einschließlich Produktsicherheit,
- Verkehr, Transport und Straßenverkehrssicherheit,
- Schutz der Umwelt,
- Lebens- und Futtermittelsicherheit und Tiergesundheit,
- Strahlenschutz und nukleare Sicherheit,
- Wettbewerb, öffentliche Versteigerungen und öffentliches Auftragswesen,
- Schutz der inneren Ordnung und Sicherheit, des Lebens und der Gesundheit,
- Schutz personenbezogener Daten, der Privatsphäre und der Sicherheit elektronischer Kommunikationsnetze und Informationssysteme,
- den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union oder
- das Funktionieren des Binnenmarktes, einschließlich des Schutzes des Wettbewerbs und der staatlichen Beihilfen nach dem Recht der Europäischen Union.
Der Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen steht einer Person, die wissentlich eine falsche Meldung gemacht hat, nicht zu. In einem solchen Fall handelt es sich um eine Straftat, die nach dem Gesetz mit einer Geldstrafe von bis zu 50.000 CZK geahndet werden kann.
Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.