Zum Inhalt springen
Sonographische Untersuchung der Brüste
Sonographische Untersuchung der Brüste

Sonographische Untersuchung prsou


Die Sonographie ist eine zuverlässige Methode der Brustkrebsvorsorge. Die schmerzlose, schnelle und völlig risikolose Untersuchung wertet die Ergebnisse sofort aus und zeigt so eventuelle Zysten, Tumore oder andere Veränderungen im Brustgewebe auf. Brustuntersuchungen, auch in der Achselhöhle, sollten regelmäßig einmal im Jahr Teil Ihrer Vorsorge sein. Die Sonographie ist auch eine gute Ergänzung zur Mammographie für Frauen über 40.

  • Ein professionelles Expertenteam

    mit jahrelanger Erfahrung in der Behandlung von Frauen nach Brustoperationen.

  • Moderne Technologie

    garantiert präzise Ergebnisse für Ihr Wohlbefinden und Ihre Brustgesundheit.

  • Individueller Ansatz

    für jede Kundin, unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Bedürfnisse.


Mehr über das Verfahren

Die Ultraschalluntersuchung der Brust wird besonders für jüngere Frauen empfohlen, da das Brustgewebe in diesem Alter dichter ist und die Ultraschalluntersuchung genauer ist als die Mammographie. Wir empfehlen, dass jede Frau zwischendem 30. und 35. Lebensjahr mit einer Vorsorgeuntersuchung der Brust beginnt. Wenn es in Ihrer Familie eine Vorgeschichte von Brustkrebs gibt, empfehlen wir eine Untersuchung sogar noch früher,etwa im Alter von 25 Jahren.

  • Schmerzfreie, schnelle und genaue Untersuchung
  • Sofortige Auswertung der Ergebnisse ohne Wartezeit
  • Als vorbeugende Maßnahme empfehlen wir eine jährliche Untersuchung
  • Sichere Diagnose für Frauen ab 25 Jahren

Der Vorteil der Nachsorge in der Klinik, in der Sie sich einer Brustoperation unterzogen haben, besteht darin, dass der Arzt und das Personal Ihre Krankengeschichte kennen. Diese detaillierte Kenntnis Ihres Gesundheitszustands ist für die frühzeitige Erkennung selbst kleiner Veränderungen im Brustbereich unerlässlich. Frauen, die sich einer Brustvergrößerung mit Implantaten oder einer Brustvergrößerung, einschließlich Modellierung, unterzogen haben, sollten besonders sorgfältig sein.

Für wen ist die sonographische Untersuchung gedacht?

  • Frauen unter 40 Jahren zu Vorsorgezwecken
  • bei Verdacht auf Knoten oder Veränderungen in der Brust
  • Frauen, die sich einer Brustoperation unterzogen haben
  • Als Ergänzung zur Mammographie bei Frauen über 40

Wie läuft eine sonographische Brustuntersuchung ab?

Vor der Untersuchung: Eine besondere Vorbereitung ist nicht erforderlich. Es wird empfohlen, dass Sie idealerweise eine Stelle aufsuchen, um Veränderungen genauer beurteilen zu können.

Der Arzt trägt ein leitfähiges Gel auf und untersucht die Brüste mit einer Ultraschallsonde. Die Ergebnisse werden sofort während der Untersuchung sichtbar und ausgewertet.

Die Untersuchung ist schmerzlos, sicher und schnell. Sie dauert etwa 15-30 Minuten. Eine Erholung ist nicht erforderlich.


Wir führen seit mehr als 20 Jahren plastische Brustoperationen durch

1000

Brustoperationen pro Jahr

Seit 20 Jahren lassen wir Ihre Träume von einer schöneren und selbstbewussteren Frau wahr werden.

2478

positive Bewertungen

Jeden Tag helfen wir Frauen und Männern dabei, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen. Die höchsten Bewertungen in unabhängigen Rezensionen sind unsere größte Belohnung.

4

×

Vertrauenswürdigste Klinik

Dank Ihnen sind wir seit 2021 Träger der prestigeträchtigen Auszeichnung "Most Trusted Aesthetic Medicine Clinic" in der Tschechischen Republik.

Preis der Brustsonographie

Die Sonographie ist in unseren Kliniken bei allen Arten von Brustoperationen im Preis inbegriffen. In diesem Fall zahlen Sie nichts.

Alle weiteren vorsorglichen Ultraschalluntersuchungen der Brust müssen jedoch von den Frauen selbst bezahlt werden. Der Preis ist endgültig, alles, was Sie brauchen, ist bereits enthalten.

Prag

Von 1 800 CZK

Keine zusätzlichen Gebühren

Haben Sie Interesse an einer unverbindlichen Beratung oder einem direkten Verfahren? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir werden uns bei Ihnen melden.

Sie fragen sich oft

Implantate stellen kein Risiko für Brustkrebs dar. Wir empfehlen Ihnen, sich ab dem Alter von 30-35 Jahren einmal im Jahr untersuchen zu lassen. Wenn Brustkrebs in der Familie vorkommt, sogar noch früher. Ungefähr ab dem 25. Lebensjahr.

Die Brust-Ultraschalluntersuchung kann gleichzeitig mit der präoperativen Untersuchung durchgeführt werden, mindestens 2 Wochen vor dem Eingriff. Sie können aber auch schon früher, zum Beispiel einen Monat vor dem Eingriff, zur Brustuntersuchung kommen. Manchmal ist dies sogar bequemer. Die Brustsonographie kann mögliche Läsionen aufdecken, die vor der Operation durch eine Biopsie untersucht werden müssen. Das Ergebnis der Biopsie wird Ihnen innerhalb von zwei Wochen mitgeteilt.

Das müssen Sie nicht. Bei einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) der Brüste spielt das keine Rolle. Wenn Sie jedoch zu einer Mammographie gehen, sollten Sie den Arzt darüber informieren. Die Mammographie funktioniert nach dem Prinzip der Röntgenstrahlen, und in diesem Fall muss die Position so verändert werden, dass möglichst viel Brustgewebe auf dem Bild zu sehen ist.

Ultraschall sendet Wellen aus, die im menschlichen Körper an verschiedenen Geweben reflektiert werden. Diese Reflexionen werden dann wieder aufgefangen und ein Bild berechnet, das dem Arzt auf einem Monitor angezeigt wird. Die Ultraschallwellen sind nicht schädlich. Sie können die Untersuchung daher wiederholt durchführen lassen.

Unsere Empfehlung ist einmal im Jahr. Kommen Sie also idealerweise ein Jahr nach dem Eingriff zur Untersuchung. Bei Komplikationen nach dem Eingriff schickt der plastische Chirurg die Kundin früher zur Brustsonografie. Mit dem Brustultraschall können wir auch verschiedene postoperative Komplikationen erkennen. Zum Beispiel das so genannte Serom (Flüssigkeit, die sich um das Implantat gebildet hat) oder eine mögliche Ruptur (Riss) des Implantats. Aufgrund der maximalen Qualität der Implantate, die wir in unserer Klinik verwenden, kommt dies jedoch kaum vor.

Die Mammographie arbeitet nach dem Prinzip der Röntgenstrahlen, die für den menschlichen Körper nicht ganz ungefährlich sind. Allerdings ist das Risiko der Röntgenuntersuchung im Vergleich zu ihrem Nutzen (Krebsfrüherkennung) recht gering. Die Sonographie oder der Ultraschall ist im Vergleich zur Mammographie völlig unbedenklich und kann daher auch in der Schwangerschaft eingesetzt werden. Bei Frauen über 45 Jahren kann die Mammographie durch keine andere Untersuchung, auch nicht durch die Sonographie, ersetzt werden. Bei jüngeren Frauen, die viele Drüsen in der Brust haben, kann die Mammographie dagegen nicht viel erkennen. Daher empfehlen wir für diese Altersgruppe von Frauen die Sonographie.

Natürlich ist keine Untersuchungsmethode 100%ig. Auch nicht die Sonographie. Es besteht immer die Möglichkeit, dass der Tumor in der Brustdrüse versteckt ist und bei der Untersuchung nicht sichtbar ist. Tumore im Körper verhalten sich unterschiedlich. Manche sind bei der Untersuchung leicht zu erkennen, andere können sich verstecken. Neben der Mammographie und der regelmäßigen Selbstuntersuchung der Brust ist die regelmäßige Sonographie ein wichtiger Bestandteil der Brustpflege. Wenn Sie Veränderungen an Ihren Brüsten feststellen, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt aufzusuchen.

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.