Zum Inhalt springen

Schriftstellerin Radka Třeštíková unterzieht sich der Tattoo-Entfernung

Tätowierungen sind ein beliebtes Mittel, um die eigene Persönlichkeit, Geschichten oder Erinnerungen auszudrücken. Manchmal kann es jedoch passieren, dass die Tätowierung nicht gut aussieht oder einfach in Ungnade fällt. Zum Glück gibt es die moderne Lasertechnik, mit der sich unerwünschte Tätowierungen sicher und effektiv entfernen lassen. Sie verblassen allmählich, ohne Narben zu hinterlassen. Sogar Prominente unterziehen sich inzwischen dem Verfahren in der MEDICOM-Klinik. Eine von ihnen ist die Schriftstellerin Radka Třeštíková, die über ihre Erfahrungen berichtete.

Wie kam es zu dem Tattoo, das Sie sich entfernen lassen, und was bedeutet es für Sie?

Ich habe beschlossen, die auf meinem Knöchel tätowierten Flügel entfernen zu lassen. Diese Tätowierung habe ich schon seit fast zwanzig Jahren, und damals hat der Tätowierer nicht so gut gearbeitet, wie ich es mir vorgestellt hatte. Also habe ich es vor ein paar Jahren neu stechen lassen. Es ist nur so, dass alles, was man neu zeichnet, komplett schwarz wird. Am Knöchel sah es aus wie ein großer Klecks. Es hat mir etwa ein Jahr lang Spaß gemacht, dann begann es mich zu stören.

Was hat Sie zu Ihrer Entscheidung bewogen?

Vor allem wollte ich sehen, wie meine Haut auf den Laser reagieren würde. Inwieweit die Tätowierung aufgehellt wird oder ganz verschwindet. Um zu sehen, ob ich mit Freude neue Tätowierungen hinzufügen kann, die ich mit Freude wieder entfernen kann.

Wie viele Behandlungen hat der Arzt vorläufig empfohlen?

Der Arzt hat mir gleich erklärt, dass es bis zu einem Jahr dauern kann, und dass es wegen des Heilungsprozesses nicht beschleunigt werden kann.

Wie lange dauert die Behandlung selbst?

Das hängt von der Größe der Tätowierung ab. Bei mir waren es ein paar Minuten, aber man muss damit rechnen, dass es einige Zeit dauert, bis die betäubende Salbe wirkt, was die Behandlung erträglicher macht.

Sehen Sie schon die ersten Ergebnisse?

Ich habe nur eine von etwa sechs geplanten Behandlungen vor dem Sommer geschafft, wenn es nicht möglich ist, die Haut zu lasern. Aber schon jetzt ist die Tätowierung viel heller als vorher. An einigen Stellen ist die Farbe sogar ganz verschwunden.

Wie pflegt man die behandelte Stelle nach der Heilung?

Das hängt davon ab, wo sich die Tätowierung befindet. Die Haut um den Knöchel ist dünn, und so wie die Tätowierung selbst dort schwieriger zu heilen war, ist auch die Entfernung der Tätowierung langsamer zu heilen. Außerdem befindet es sich an einer Stelle, an der meine Schuhe reiben, was die Heilung etwas erschwert. Laserbehandelte Tätowierungen müssen gepflegt werden - mit Creme mit Lichtschutzfaktor 50 eingecremt und so wenig wie möglich der Sonne ausgesetzt werden.

Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 1 für schmerzfrei und 10 für sehr schmerzhaft steht, welche Zahl würden Sie angeben?

Ich reagiere im Allgemeinen gut auf Schmerzen, und meine Schmerzgrenze ist hoch, so dass ich die Behandlung selbst zwar als schmerzhaft empfinde, aber es ist ein Schmerz, den man durchatmen kann. Natürlich wäre es ohne die betäubende Salbe viel schlimmer. Das Gefühl ist vergleichbar mit einem Sonnenbrand. Andere Behandlungen sollten angenehmer sein.

Gab es etwas, das Sie überrascht hat?

Für mich war die Überraschung die Dauer der Heilung. Ich dachte, ich würde in einem Monat wieder hingehen, und im Handumdrehen wäre die ganze Tätowierung weg. Aber das ist so eine Sache, bei der man geduldig sein und akzeptieren muss, dass es nicht schneller gehen wird.

Herbst und Winter könnten als "Laserzeit" bezeichnet werden. Wenn auch Sie darüber nachdenken, eine unerwünschte Tätowierung entfernen zu lassen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Die behandelte Stelle heilt in diesen Monaten leichter ab, und es besteht keine Gefahr einer Pigmentierung durch Sonnenlicht. Außerdem können Sie die Tätowierung in den meisten Fällen einfach unter Ihrer Kleidung verstecken. Sehen Sie, wie die Tätowierung eines zufriedenen Kunden nach der vollständigen Entfernung aussieht.

/media/upload/articles/prst.jpg
/media/upload/articles/prstt.jpg

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.