Zum Inhalt springen

Haar-Mesotherapie für eine gesunde Kopfhaut und kräftiges Haar

Probleme mit Haarausfall, Geheimratsecken oder schütterem Haar können sehr frustrierend sein. Diese Probleme können sowohl Frauen als auch Männer betreffen und eine Vielzahl von Ursachen haben, von genetischen Faktoren über hormonelle Schwankungen und Stress bis hin zu schnellem Gewichtsverlust. Die Mesotherapie kann die Haarfollikel nähren und eine gesunde Kopfhaut wiederherstellen. Einer der Schlüsselfaktoren dieser Methode ist die Verabreichung von wichtigen Substanzen, Wachstumsfaktoren, Stammzellen, Vitaminen und anderen Heilmitteln tief in die Kopfhaut. Die Haarwurzeln erhalten so einen Anreiz zur Erneuerung und Regeneration.

Vorteile der Haar-Mesotherapie

Vor der eigentlichen Behandlung beurteilt der Dermatologe den Zustand der Kopfhaut und der Haare und empfiehlt einen Behandlungsplan. Manchmal sind Blutuntersuchungen erforderlich, um eine genauere Indikation zu stellen. Die Wirkung der Haarmesotherapie tritt bald ein. Die erste Verbesserung ist nach 1 bis 3 Monaten nach der Behandlung spürbar. Ihr Haar wird kräftiger und dicker und Ihre Kopfhaut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Auch die kurze Erholungszeit ist ein Vorteil. Nach dem Microneedling können Sie Ihren normalen Aktivitäten ohne Einschränkungen nachgehen.

  • Die Haarwurzeln erhalten die nötige Nährstoffzufuhr
  • Der Zustand der Kopfhaut verbessert sich deutlich
  • Das Haar wird dicker und kräftiger
  • Die Mikrozirkulation der Kopfhaut verbessert sich

Um eine maximale Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, je nach Art des Problems mindestens 4 Behandlungen pro Woche durchzuführen. Das Ergebnis ist eine Verringerung des Haarausfalls, die Stimulierung des Haarwachstums und die Regeneration der Kopfhaut. Die Haarmesotherapie bringt Hoffnung für alle, die unter Haarausfall und anderen Kopfhautproblemen leiden. Wenn Sie sich kräftiges, gesundes Haar und eine gesunde Kopfhaut wünschen, ist diese Methode die richtige für Sie.

"Die Haarmesotherapie verbessert und nährt die Haut an der Stelle der Haarfollikel. Sie wird mittels Injektionstechnik mit feinen Nadeln durchgeführt. Obwohl die Haut auf der Kopfhaut schmerzempfindlich ist, geht die Methode relativ schnell und der Eingriff verläuft ohne Komplikationen. Die Wirkstoffe werden an den Stellen des Haarausfalls oder der Art der Erkrankung aufgetragen. Wir führen die Behandlung nach zwei bis drei Wochen wiederholt durch. Die maximale Wirkung zeigt sich nach einigen Monaten. Die Behandlung kann durch die Einnahme von Ergänzungsmitteln, z. B. Kollagenpräparaten, unterstützt werden.

Dr. Klaudia Dvořáková, Fachärztin für korrektive Dermatologie und dermatologische Chirurgie

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.