Was wird das Jahr 2024 in der plastischen Chirurgie bringen?

Plastische Chirurgie und ästhetische Medizin sind zu einem wesentlichen Bestandteil der Schönheitspflege geworden. Kunden aller Altersgruppen, von den Zwanzigjährigen bis zu den Senioren, kommen mit dem Wunsch nach einem neuen Aussehen. Die Zahl der Menschen, die sich bereits in jungen Jahren ästhetischen Eingriffen unterziehen, nimmt zu, und auch das Verhältnis zwischen Frauen und Männern ändert sich. Immer mehr Frauen entscheiden sich für die plastische Chirurgie.
"Das Interesse der Männer an ästhetischen Eingriffen nimmt eindeutig zu. In unseren Kliniken ist die Zahl der männlichen Patienten in der plastischen Chirurgie in diesem Jahr um sechs Prozent gestiegen, bei den dermatologischen Verjüngungseingriffen sogar um 10 Prozent. Sowohl die plastische Chirurgie als auch die ästhetische Dermatologie konzentrieren sich zunehmend auf die Vorbeugung und Verzögerung von Alterserscheinungen. Die Altersgrenze sinkt, selbst Klienten um die 20 Jahre unterziehen sich Eingriffen - am häufigsten zur Brust- oder Nasenumformung", sagte Dr. Pavel Horyna, Chef der MEDICOM-Klinik.

Die Augenlidchirurgie ist nach wie vor der häufigste Eingriff. Danach folgen Fettabsaugungen oder Brustkorrekturen. "Der Trend in diesem Jahr ist die Methode des "inneren BHs", die Vergrößerung des Pos oder die Verwendung von Eigenfett zur Verjüngung oder Formung der Figur", beschreibt Dr. Pavel Horyna. Was jedoch alle Eingriffe eint, ist die Tendenz zur Natürlichkeit. Das Ideal der verschönernden Eingriffe sind die am wenigsten invasiven Lösungen mit der stabilsten, langfristigen Wirkung.
Langsam aber sicher nähert sichdie Tschechische Republik den westlichen Ländern an, in denen plastische Chirurgie und dermatologische Behandlungen ein fester Bestandteil der Schönheitspflege sind. Mit dem wachsenden Interesse steigt auch die Zahl der neuen Kliniken. "Eines der ersten Kriterien für die Auswahl sollte die Geschichte der Klinik und die Erfahrung der Ärzte sein. Dies geht Hand in Hand mit der Ausstattung und dem Umfeld der Einrichtung. Der Kunde sollte sich bereits während der Konsultation wohlfühlen, eine Beziehung zum Arzt aufbauen und Vertrauen zu ihm haben. Das Vertrauen zwischen Arzt und Patient ist von entscheidender Bedeutung", fügte Petr Toufar, Direktor der MEDICOM-Klinik, die in diesem Jahr zur vertrauenswürdigsten Klinik für ästhetische Medizin gewählt wurde, hinzu.

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.