Zum Inhalt springen

Fett als flüssiges Gold in der plastischen Chirurgie

An manchen Stellen ist es im Überfluss vorhanden, an anderen fehlt es. Glücklicherweise wissen plastische Chirurgen, wie man mit Fett arbeitet, um es genau richtig zu machen. Sie verwenden Geräte zur Fettabsaugung, um es sanft aus problematischen Bereichen zu entfernen, meist aus den Oberschenkeln, dem Bauch oder den Hüften, und es dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird.

"In letzter Zeit haben wir ein deutlich höheres Interesse der Kunden festgestellt. Da neue Techniken entwickelt werden, können wir mit Eigenfett wirklich schöne Ergebnisse erzielen. Dies geht auch Hand in Hand mit dem aktuellen Trend zur Natürlichkeit", so Dr. Pavel Horyna, Chefarzt der Medicom Clinic.

Fetttransfer - ein multifunktionales Verfahren mit natürlichem Effekt

Der Fetttransfer oder die Autoaugmentation kann die Brüste ohne Implantate dauerhaft um bis zu einer Größe vergrößern oder eine Brustasymmetrie korrigieren. Wünscht die Kundin eine deutlichere Brustvergrößerung, kommt die so genannte Composite-Augmentation, also eine Kombination aus Implantaten und Fett, zum Einsatz. Das Dekolleté sieht dann sehr natürlich aus und der Implantatrand ist fast unsichtbar. Neben der Brustvergrößerung ist Eigenfett im wahrsten Sinne des Wortes "flüssiges Gold", wenn es darum geht, das Gesäß zu modellieren oder verlorenes Volumen im Gesicht wieder aufzufüllen.

/media/upload/articles/st_zvetsenihyzdi_bok_pred.jpg
/media/upload/articles/st_zvetsenihyzdi_bok_po.jpg

Eine besondere Kategorie ist das "Nano"-Fett.

Dieses ist sehr reich an Stammzellen. "Es handelt sich um mechanisch bearbeitetes Fett, das sehr kleine Fettpartikel und sehr viele Stammzellen enthält. Nanofett wird daher nicht verwendet, um Volumen hinzuzufügen, aber es hat hervorragende Ergebnisse insbesondere im Bereich der Regeneration und Verbesserung des Hautzustands, zum Beispiel bei der Behandlung von Narben nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen", fügte Dr. Petros Christodoulou, emeritierter Leiter der Klinik für plastische Chirurgie des Universitätskrankenhauses Bulovka, hinzu.

Gibt es Grenzen für das Verfahren?

Trotz der Vielseitigkeit dieser Methode gibt es einige Einschränkungen. Das zu übertragende Fett muss ausschließlich Ihr eigenes sein, es kann also beispielsweise nicht gespendet werden. Daher kann es sein, dass bei sehr dünnen Klienten nicht genügend Material für den Transfer vorhanden ist. Zu beachten ist auch, dass das injizierte Fett seine Eigenschaften beibehält, außer in Form von Nanofett, d. h. es reagiert auf Gewichtsveränderungen.

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.