Gynäkomastie oder wenn die Brustgröße Männer stört
Männer, die unter Gynäkomastie leiden, sind mit einer unerwünschten Brustvergrößerung konfrontiert. Sie wird durch das Wachstum der Brustdrüse verursacht und kann Männer in verschiedenen Lebensabschnitten betreffen, am häufigsten in der Kindheit und Pubertät oder im Alter. Die Faktoren für die Entstehung sind unterschiedlich, wobei ein hormonelles Ungleichgewicht eine wichtige Rolle spielt.
Die häufigsten Ursachen für vergrößerte Brüste bei Männern sind
● Hormonelles Ungleichgewicht
● Ernährungseinflüsse - zum Beispiel phytoöstrogenhaltige Lebensmittel
● körperliche Inaktivität und Fettleibigkeit
● Einnahme von Anabolika, Drogen oder bestimmten Medikamenten
● chronischer Stress
● schwere Krankheiten - Tumore der Hoden, Nebennieren oder Hypophyse
Psychologisch gesehen kann die Gynäkomastie für Männer jeden Alters ein ernstes Problem darstellen. "Viele Männer mit Gynäkomastie fühlen sich unwohl und gestresst, wenn sie zum Beispiel Badekleidung oder enge Kleidung tragen, Sport treiben oder ihr Intimleben teilen. Vor allem in der Pubertät kann dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls und zu sozialer Isolation führen. Es ist wichtig, dieses Problem zu verstehen und nach Lösungen zu suchen", sagt Dr. med. Pavel Horyna, Chefarzt der Prager Niederlassung der MEDICOM-Klinik
Welche Arten von Gynäkomastie gibt es?
Die echte Gynäkomastie bei Männern ist durch eine Vergrößerung der Brustdrüse gekennzeichnet. Sie kann eine oder beide Brüste betreffen und die Größe der Vergrößerung kann unterschiedlich sein. Man unterscheidet auch zwischen der aktiven Gynäkomastie, die mit Schwellungen und Schmerzen der Drüse einhergeht, und der chronischen Gynäkomastie, die nicht mehr schmerzhaft ist und durch hartes Brustgewebe und irreversible Veränderungen gekennzeichnet ist. Diese können nur chirurgisch entfernt werden.
Behandlung durch ästhetische Chirurgie
Die Brustverkleinerung bei Männern wird von einem plastischen Chirurgen in Zusammenarbeit mit einem Endokrinologen durchgeführt, der die Diagnose stellt. Es gibt verschiedene chirurgische Techniken, die individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Eine effektive Lösung ist die Fettabsaugung der Brust mit Laser oder Ultraschall. Sie kann auch mit der Entfernung überschüssiger Haut und der Neugestaltung der Brustwarzenhöfe kombiniert werden. Der Eingriff dauert etwa 1 bis 2 Stunden, wobei die Patientin in der Regel einen Tag in der Klinik verbringt. Nach dem Eingriff ist es erforderlich, für etwa einen Monat Kompressionswäsche zu tragen und die Brustmuskeln nicht zu belasten. Leichtere Bürotätigkeiten können nach einer Woche, sportliche Aktivitäten nach 6 bis 8 Wochen wieder aufgenommen werden.
Wenn Sie mit der Gynäkomastie kämpfen und sich dadurch eingeschränkt fühlen, haben wir eine Lösung, damit Sie sich in Ihrem Körper wieder wohlfühlen.
Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.