Lucie: Ich fühle mich glücklicher als je zuvor

Lucie gehörte nicht zu den Frauen, die von Natur aus ein pralles Dekolleté und feste, runde Brüste hatten. Das Stillen ihrer drei Kinder hatte ihren ohnehin schon kleinen Brüsten zugesetzt, so dass sie nur noch leere, schlaffe Haut hatte. Sie schämte sich für sich und ihren Mann. Ihre Brüste verändern zu lassen und sich weiblich zu fühlen, war ein lang gehegter Traum von ihr.
Vor ihrer ersten Konsultation in der Medicom Clinic hatte Lucie keine Ahnung, was sie erwarten würde, denn es war das erste Mal, dass sie eine Klinik für ästhetische Medizin besuchte. Als sie Dr. Petros Christodoulou kennenlernte, war sie jedoch beruhigt: "Der Arzt ist ein unglaublich netter und angenehmer Mensch. Er beschrieb und erklärte mir alles ganz genau. Über seine Ergebnisse hatte ich zuvor im Internet gelesen. Dank der positiven Referenzen vieler Frauen wusste ich, dass ich mich in die Hände eines echten Experten und erfahrenen Chirurgen begebe", erklärte sie.
Bei einer Brustvergrößerung umfasst das Beratungsgespräch mit dem Arzt auch die Auswahl des geeigneten Implantats in Bezug auf Größe, Projektion und Platzierung. Die Wahl des richtigen Implantats ist entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis der Operation. Heute stehen den plastischen Chirurgen bis zu 250 Implantattypen zur Verfügung, aus denen sie das am besten geeignete auswählen, das den Anforderungen der Patientin entspricht und gleichzeitig perfekt zu ihrer Figur passt.
"Für Lucie haben wir anatomische Implantate mit einer Polyurethanoberfläche von 255 ml gewählt. Die spezielle Behandlung verhindert eine zukünftige Erschlaffung der Brüste, die viele Jahre lang schön bleiben. Wir sind beide sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das vollere Dekolleté sieht feminin aus und passt dennoch natürlich zu der zierlichen Figur der Patientin."
Lucie hat mit einer Blutgerinnungsstörung zu kämpfen, was zu einer gewissen Nervosität vor der Operation führte. Nach gründlichen Untersuchungen vor der Operation kam Dr. Christodoulou zu dem Schluss, dass ihr Gesundheitszustand kein Hindernis für die Operation darstellte, und die Operation selbst verlief ohne Komplikationen. Lucia war besorgt über die Schmerzen nach dem Eingriff, und obwohl die erste Nacht, wie sie zugab, nicht ganz einfach war, hatte sie erwartet, dass sie viel schlimmer sein würde, als sie tatsächlich war. "Ich war glücklich. Diesen Tag werde ich nie vergessen", vertraute sie an.
Die anschließende Genesung von der Brustvergrößerung dauerte etwa sechs Wochen, in denen das Tragen eines Kompressions-BHs unerlässlich ist. In den ersten drei Wochen durfte sie sich ausruhen und nur eingeschränkt arbeiten - sie durfte ihre Arme nicht über Schulterhöhe heben, keine schweren Gegenstände tragen und sich nicht überanstrengen.
Der Eingriff gab Lucia ihr verlorenes Selbstvertrauen zurück. Sie genießt es, ohne BH gehen zu können, und sieht feminin aus. "Ich schäme mich nicht mehr vor meinem Mann oder vor dem Spiegel und freue mich auf den Sommer im Badeanzug. Ich bin jetzt glücklicher als je zuvor", sagt sie. Sie würde Frauen, die unter demselben Problem leiden, raten, keine Angst zu haben, ihre Träume zu verwirklichen. Das Gefühl der Zufriedenheit ist es auf jeden Fall wert.


Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.