Zum Inhalt springen

Martins Verwandlung: ein flacher Bauch wie nie zuvor

Martin war stark übergewichtig. Er beschloss, dagegen anzukämpfen und begann, regelmäßig zu trainieren und zu laufen. Zusammen mit der Umstellung seiner Ernährung begann das Gewicht zu sinken, und aus den anfänglichen 110 kg wurden innerhalb weniger Jahre 60 kg. Nur eine Sache stand dem siegreichen Gefühl der Selbstüberwindung im Weg. Martin versteckte "etwas" unter seinem T-Shirt, das ihn an die Vergangenheit erinnerte. "Der Gedanke, mit meinen Kindern ins Schwimmbad zu gehen, kam nicht in Frage. Ich hatte eine Blockade in mir, mein Hemd auszuziehen", vertraute er an. Ihm war klar, dass es an der Zeit war, die Hilfe eines plastischen Chirurgen in Anspruch zu nehmen.

Martins Motivation war alles andere als gering

Obwohl Martin sein Gewichtsziel erreicht hatte, wollte er sein Trainingsprogramm weiter verbessern. Aber die überschüssige Haut an seinem Bauch war ihm im Weg. Das war der Wendepunkt. Er suchte den Leiter der MEDICOM-Klinik in Prag , MUDr. Pavel Horyna, auf. Seine anfänglichen Ängste vor dem Eingriff verschwanden schnell. "Ich fühlte mich in der MEDICOM-Klinik sehr wohl. Der Chefarzt versicherte mir, dass die Bauchdeckenstraffung mein Problem lösen würde. Er erklärte mir ausführlich, wie die Operation abläuft und worauf ich mich vorbereiten sollte. Auf dem Heimweg habe ich an nichts anderes mehr gedacht", beschreibt Martin seine Eindrücke.

Herr Martin hat in drei Jahren 50 kg seines ursprünglichen Gewichts verloren, was bewundernswert ist. Er kam mit einem athletischen Körperbau zur Beratung, aber aufgrund der Menge an Fett, die er reduziert hatte, gab es einen Hautüberhang an seinem Unterbauch, den er in seiner Unterwäsche verbarg. Verständlicherweise beeinträchtigte dies sein Privat-, Intim- und Sportleben. Daher empfahl ich ihm nach einem persönlichen Beratungsgespräch eine Bauchdeckenstraffung, bei der wir diesen Haut- und Unterhautlappen entfernten und seinen Bauch zusätzlich strafften. Das Ergebnis ist ein flacher, straffer und Martins fleißiger und sportlicher Unterleib. Die einzigen Erinnerungen an den Eingriff sind die Narbe um den Bauchnabel und eine dünne Narbe im Unterbauch, die in seiner Unterwäsche versteckt ist. Wir sind beide mit dem Ergebnis zufrieden.

Plastischer Chirurg MUDr. Pavel Horyna
/media/upload/articles/vosikapred.jpg
/media/upload/articles/vosikapo.jpg

Die Angst vor Schmerzen ist plötzlich verschwunden

Martin sagt selbst, dass er Schmerzen nicht besonders gut verträgt. Er machte sich Sorgen darüber, was passieren würde, wenn er nach dem Eingriff aufwachte. Doch diese Bedenken legten sich bald, denn er spürte keine Schmerzen. "Wenn mein Bauch nicht bandagiert gewesen wäre, hätte ich mich wohl nicht operieren lassen. Selbst in der Erholungsphase hatte ich keine Schmerzen", sagt Martin und lobt im gleichen Atemzug das Personal für die überdurchschnittliche Betreuung vor und nach der Bauchdeckenstraffung.

Ein flacher Bauch wie nie zuvor

Bei der Nachuntersuchung war Martin schockiert - einen so flachen Bauch hatte er noch nie gehabt. Er freute sich auch darüber, dass er die postoperative Narbe zunächst nicht bemerkt hatte und erst später feststellte, dass es sich nur um eine dünne Linie unterhalb seines Bauches handelte. Auch sein Selbstbild hat sich verändert, was er im Privat- und Berufsleben spürt . Er kann endlich ein enges T-Shirt anziehen und die Mode wählen, die ihm gefällt, ohne sich einzuschränken. Er kann tun, was er will und was ihm Spaß macht. Nach Rücksprache mit seinem Arzt konnte er nach 6 Wochen sanft zu seinem geliebten Sport zurückkehren.

Viele Männer denken immer noch, dass die plastische Chirurgie hauptsächlich dazu dient, Frauen zu verschönern. Das ist aber nicht der Fall. Auch Männer haben das Recht, sich gut zu fühlen und mit sich selbst zufrieden zu sein. Dieses Gefühl des neu gewonnenen Selbstbewusstseins ist unbezahlbar.

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.