Trends geben auch in der Brustchirurgie die Richtung vor

"In der plastischen Chirurgie an sich gibt es unzählige Trends, von den Operationsmethoden bis hin zu den verwendeten Materialien. Bei der Brustplastik habe ich vier Schlüsseltrends ausgemacht, die nicht nur ein perfektes ästhetisches Ergebnis bringen, sondern vor allem garantieren, dass das neue Dekolleté viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte lang schön bleibt", erwähnt der plastische Chirurg Petros Christodoulou, MD, in seiner Einführung.
Technik des inneren BHs
Bei jeder Brustoperation, sei es eine Brustvergrößerung, eine Brustverkleinerung oder eine Brustmodellierung, ist die Straffung des Brustgewebes ein wichtiger Bestandteil des Eingriffs. Ein unvermeidlicher Faktor im Laufe der Zeit ist jedoch die Schwerkraft, die zu einer Erschlaffung der Brüste führen kann, und auch wenn der Chirurg mit bestem Wissen und Können arbeitet, gibt es keine Garantie, dass sich die resultierende Brustform im Laufe der Zeit nicht verändert. Die Methode des "inneren BH" erhöht den Widerstand der Brüste gegen die Schwerkraft. Bei dieser innovativen Methode werden verschiedene Techniken angewandt, die individuell auf die Bedürfnisse der Kundin abgestimmt sind. Mit speziellen festen Nähten wird das Brustgewebe von innen gestärkt und an der Brustwand "verankert". In der MEDICOM-Klinik haben wir diese einzigartige Technik des "inneren Büstenhalters" über viele Jahre hinweg entwickelt. Sie ist sehr raffiniert und wesentlich wirksamer als andere Techniken gegen ein weiteres Absinken der Brust aufgrund der Schwerkraft. Die Ergebnisse sind verblüffend, und das Dekolleté der Kundinnen, die sich dieser Operation unterzogen haben, sieht auch nach Jahren noch so aus, als ob es von der Zeit und der Schwerkraft unberührt geblieben wäre. Diese Methode ist für alle Kundinnen geeignet, die sich mit hängenden Brüsten herumplagen.
Verwendung von leichten Brustimplantaten
Nachdem es jahrzehntelang keine nennenswerten Innovationen im Bereich der Silikonbrustimplantate gab, gibt es seit einigen Jahren ein leichtes Implantat, das zwar aus demselben Material (kohäsives Gel) wie das klassische Implantat besteht, aber dank Mikrosphären (mikroskopisch kleine Luftbläschen) bis zu 30 % leichter ist. Da allgemein angenommen wird, dass das Risiko von frühen und späten postoperativen Komplikationen umso höher ist, je größer und schwerer das verwendete Implantat ist, wird dieses Risiko, einschließlich des Risikos von Senkungen oder Kapselkontrakturen, durch Leichtimplantate natürlich verringert. Sie sind auch eine gute Option für sportlich aktive Patientinnen, für die leichte Implantate fast nicht mehr erkennbar sind.
Brustimplantate aus Polyurethan
Hierbei handelt es sich um spezielle Silikonimplantate, deren Oberfläche mit einer dünnen Schicht aus Polyurethanschaum überzogen ist. In den Monaten nach dem Eingriff wächst das Brustgewebe auf natürliche Weise in diesen Schaum ein. Diese Implantate, man könnte sagen, die neue Generation, haben das Risiko der Rotation, der Implantatverschiebung, der Kapselkontraktur und sogar der Infektion auf nahezu Null reduziert . Aufgrund dieser Eigenschaften bieten sie eine lebenslange Garantie nicht nur gegen Ruptur und Kapselkontraktur, sondern auch gegen eine Implantatrotation.Obwohl sie in der plastischen Chirurgie schon seit Jahrzehnten erhältlich sind, habe ich erst in den letzten Jahren gesehen, dass sie bei Ärzten und Patienten in aller Welt immer beliebter werden. Ich persönlich verwende sie sehr gerne, vor allem bei der Vergrößerung eines natürlichen oder voluminösen Dekolletés.
Verwendung von Eigenfett
Vor einigen Jahren war die Brustvergrößerung mit Eigenfett ein großer Trend, aber heute tendiert die moderne plastische Chirurgie eher zur Kombination eines kleineren Implantats mit Eigenfett. So nutzen wir die Vorteile beider Methoden mit einem dauerhaften Ergebnis. Die Implantate verleihen der Brust Fülle und Festigkeit, während das Eigenfett das Implantat mit einer dickeren Schicht bedeckt und so ein natürlicheres Ergebnis erzielt. Wir sprechen also von einer doppelten Verbesserung in einem einzigen Eingriff. Die erste besteht darin, die Figur in den Bereichen zu formen, mit denen die Kundin nicht zufrieden ist, während wir gleichzeitig das durch die Fettabsaugung entnommene Fett verwenden, um das Volumen des Dekolletés aufzufüllen und eine leichte Asymmetrie auszugleichen.

Wie lange halten Implantate?
Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort. Die vorherige Generation von Implantaten, die heute entfernt werden, hielt etwa 10 bis 20 Jahre. Mit der Zeit zeigt das Implantat eine Materialermüdung, die zum Bruch führen kann, oder es verliert seine undurchlässige Hülle, durch die Silikon in den Hohlraum, in dem es eingesetzt ist, austritt. Von der heutigen Generation von Implantaten erwarten wir viel mehr. Zum einen behaupten die Hersteller, dass die aktuellen Hüllen viel widerstandsfähiger gegen Risse und das Austreten von Silikon sind, aber auch das Silikon selbst, das sich im Inneren des Implantats befindet, ist nicht mehr so flüssig wie früher und kann nicht mehr auslaufen, selbst wenn das Implantat reißt. Theoretisch sollten sie also viel länger halten als die früher verwendeten. Natürlich raten wir unseren Kundinnen, sich regelmäßig, am besten einmal im Jahr, sonografieren zu lassen.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Brustoperation?
Das hängt sehr stark von der Art des Eingriffs, dem Ausmaß und bei Silikonimplantaten auch von der Art und Größe des Implantats ab. Bei Brustverkleinerungen und Brustmodellierungen beträgt die Ruhezeit etwa 2 Wochen und 6 Wochen Sportverbot. Wenn wir Eigenfett einspritzen, halten wir eine strenge Ruhezeit von 3 Wochen ein, damit so viel wie möglich hinzugefügt wird und der Effekt stabil ist. Bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten gibt es eine strenge Ruhezeit von zwei bis drei Wochen, gefolgt von einer Periode ohne Sport und mehr Aktivität, je nach Art des Implantats. Bei Polyurethan-Implantaten ist Sport nach 5 Wochen uneingeschränkt möglich, während bei herkömmlichen Typen Sport nach acht bis zehn Wochen empfohlen wird.
Wie viel kostet die plastische Chirurgie?
Je nach Umfang des Eingriffs, den Kosten für eventuelle Implantate usw. kann der Preis stark variieren. Von etwa 30.000 CZK für die Korrektur der Größe des Brustwarzenhofs bis zu Beträgen von über 150.000 CZK für komplexe Eingriffe mit teuren Implantaten, wie z. B. die Vergrößerung mit Modellierung mit einem leichten Polyurethan-Implantat. Es ist jedoch zu bedenken, dass diese einmalige Investition die Notwendigkeit einer eventuellen erneuten Operation hinauszögert. Ich empfehle daher, nicht so sehr auf den Preis zu achten, sondern eher auf den langfristigen Effekt.
Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.