Wieder Augen wie eine blinkende Puppe zu haben

Falten, hängende Augenlider, Augenringe oder Tränensäcke? Die Haut um die Augen ist die empfindlichste am ganzen Körper, weshalb sich die fortschreitenden Jahre als erstes bemerkbar machen. Aber auch jüngere Menschen wünschen sich eine Verjüngung dieses empfindlichen Bereichs, oft um das 30. Lebensjahr herum, wenn Vererbung, Stress oder ein ungesunder Lebensstil die Hauptursachen dafür sind. Glücklicherweise kann die plastische Chirurgie die Unvollkommenheiten der Augenpartie mit einem einfachen und sicheren Verfahren beheben.
Wenn das Oberlid herunterhängt
DieOberlidchirurgie ist sowohl bei Frauen als auch bei Männern ein beliebter Eingriff. Neben dem ästhetischen Aspekt hat sie auch viele gesundheitliche Vorteile, z. B. Linderung von Schweregefühl und Müdigkeit der Augen, Kopfschmerzen oder Einschränkung des Blickfelds.
"Gesundheitliche Gründe waren die Hauptmotivation für meine Entscheidung, mich einer Augenlidoperation zu unterziehen. Meine Augen schmerzten oft. Sie waren rot, müde und geschwollen. Lange Zeit schob ich es auf den Schlafmangel, weil ich meine Kinder nachts häufig aufweckte. Als die Kinder älter wurden, gab es mehr Schlaf, aber die Augenmüdigkeit wurde nicht besser. Also suchte ich nach einer Lösung und vereinbarte einen Termin in der MEDICOM Klinik". sagt die zufriedene Kundin Hedvika (42)
Hedvika wurde daher eine Oberlid-Blepharoplastik in der MEDICOM-Klinik in Brünn empfohlen. Bei dem etwa einstündigen Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, werden nicht nur überschüssige Haut, sondern auch unschöne Fettpölsterchen entfernt. " Die Patientin und ihre Begleitperson können nach dem Eingriff sofort nach Hause gehen", fügt der plastische Chirurg hinzu. Über Narbenbildung muss man sich keine Sorgen machen. Dank der korrekten Platzierung in der natürlichen Augenfalte und der Verwendung der sogenannten subkutanen oder intradermalen Naht sind sie innerhalb weniger Monate nahezu unsichtbar.


Vertiefungen oder Tränensäcke unter den Augen
Augenringe, Falten oder Tränensäcke können unser Gesicht müde und alt aussehen lassen. Bei den unteren Augenlidern ist es für ein optimales Ergebnis unerlässlich, ein Ruheprogramm einzuhalten. Das bedeutet, dass Sie in den ersten Tagen nach der Operation so viel Zeit wie möglich im Liegen verbringen sollten, um die Wirkung der Schwerkraft auf die in den Wimpern versteckten Narben zu minimieren.
Wie bei den Oberlidern wird auch die Unterlidchirurgie häufig unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Eingriff ist schmerzlos und die meisten Patienten sprechen während des Eingriffs mit dem Chirurgen. Wenn der Eingriff jedoch mit einem anderen Verfahren, meist einem Facelifting, kombiniert wird, empfiehlt sich aus Komfortgründen eine Vollnarkose. Dies ist auch bei der "skalpellfreien" Methode der Unterlidchirurgie mit dem CO2-Laser erforderlich. Die beste Lösung wird immer vom plastischen Chirurgen bei einer persönlichen Beratung empfohlen.
Interessieren Sie sich für den gesamten Ablauf der Augenlidchirurgie? In unserem Operationsleitfaden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Möchten Sie wieder einen frischen Blick und weit geöffnete Augen haben? Wir führen Augenlidoperationen in unseren Kliniken in Prag, Brünn und Ústí nad Labem durch.
Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.