Zum Inhalt springen

Plasmotherapie: der wertvollste und natürlichste Booster für die Haut

Die Jugend ist mit einer leichten Übertreibung im Blut verborgen. Blutplasma enthält Wachstumsfaktoren, die die Regeneration der Haut fördern undden Alterungsprozess verlangsamen. Die Verjüngung mit dem eigenen Blut, bekannt als Plasmalifting oder Plasmatherapie, ist eine beliebte, völlig nicht-invasive Methode zur Verjüngung selbst der empfindlichsten Haut, und zwar in jedem Alter und zu jeder Jahreszeit.

Plasma ist reich an Blutplättchen und wirkt wie eine Art Zellreparaturmittel. Es stimuliert die Zellerneuerung und repariert beschädigte Zellen. Es sagt der Haut tatsächlich, dass sie sich verjüngen soll.

DR. EVA MÜLLER

Was sind die Vorteile?

  • Die körpereigenen Substanzen werden auch von Allergikern gut vertragen
  • Die Behandlung ist minimalinvasiv und erfordert keine Erholung
  • Die Hautverbesserung hält über Monate bis Jahre an
  • Vielseitig einsetzbar - Verjüngung von Gesicht und Körper, Behandlung von Narben, Dehnungsstreifen oder übermäßigem Haarausfall

Auswirkungen der Plasmatherapie?

  • Reduziert und glättet Falten
  • regeneriert müde Haut
  • verbessert die Elastizität und Textur der Haut
  • hilft bei Haarausfall oder Brüchigkeit
  • fördert die Heilung und reduziert das Erscheinungsbild von Narben

Wie funktioniert Plasmalifting?

Das gesamte Verfahren dauert in der Regel etwa 30 Minuten, je nach Größe des zu behandelnden Bereichs. Die Anästhesiecreme sorgt dafür, dass die Behandlung nahezu schmerzfrei ist. In einem ersten Schritt wird eine kleine Menge Blut entnommen, aus der dann mit einem Instrument das plättchenreiche Plasma von den roten und weißen Blutkörperchen getrennt wird. Im zweiten Schritt injiziert der Dermatologe das Plasma mit Mikronadeln oder einer dünnen Kanüle. Danach geschehen kleine Wunder. In den folgenden Wochen regeneriert sich die Haut sichtbar, müde Haut sieht gesünder aus und Falten glätten sich allmählich. Um einen sichtbaren Effekt zu erzielen, werden 1 bis 3 Behandlungen innerhalb weniger Wochen empfohlen.

Wussten Sie schon, dass...

Die Plasmotherapie wurde ursprünglich in den 1970er Jahren in der Zahnmedizin zur Behandlung von Zahnfleischverletzungen entwickelt und eingesetzt, von wo aus sie sich auf andere Bereiche der Medizin und der ästhetischen Dermatologie ausbreitete. Aufgrund ihrer regenerativen Fähigkeiten wird sie auch in der Sportmedizin zur Behandlung von Verletzungen wie Muskel-, Sehnen- und Bänderrissen eingesetzt.

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.