

"Laser-Fettabsaugung der Oberschenkel"
Ich hatte schon immer eine schmale Taille und schlanke Arme. Ich war nie übergewichtig, konnte aber trotzdem das Fett an einigen Stellen meines Körpers nicht loswerden. Jahrelang trieb ich Sport, führte einen gesunden Lebensstil und freute mich auf schöne Oberschenkel, die ich selbstbewusst in kurzen Hosen vorzeigen konnte. Aber es kam nie dazu. Ich gehöre zu den Frauen, die gerne an sich arbeiten und Ergebnisse sehen wollen. Also begann ich mit dem Gedanken an eine Fettabsaugung zu spielen.
Aber die endgültige Entscheidung fiel aus einem ganz anderen Grund. Drei Schwangerschaften hatten meiner Figur zugesetzt. Jedes Mal hatte ich 20 bis 30 Kilogramm zugenommen, und obwohl ich danach konsequent trainierte, blieb die Haut an meinem Bauch locker und schlaff.
"Ich habe den Rat des Arztes befolgt."
Dr. Petros Christodoulou von der MEDICOM Klinik war bei der ersten Konsultation sehr sympathisch und angenehm. Alles verlief in aller Ruhe und ich hatte ein gutes Gefühl dabei. Er erklärte mir gleich, dass eine Fettabsaugung am Bauch für mich sinnlos sei, weil ich dort nicht viel Fett habe und die Operation daher nichts bringen würde. Plötzlich kam das Thema der Oberschenkelkorrektur wieder auf.
Am Tag des Eingriffs war ich überhaupt nicht nervös, im Gegenteil, ich habe mich darauf gefreut. Alle in der Klinik sind sehr nett und lächeln. Auch die Umgebung ist sehr luxuriös, sie sieht wunderschön aus. Nach der Operation bin ich sehr hungrig aufgewacht. Ich aß mit Genuss einen Snack, den mir die hilfsbereiten Krankenschwestern brachten, und ich aß alles auf und verlangte nach mehr. Ich war ein wenig müde, aber gleichzeitig auch neugierig auf das Ergebnis.
Auch die Genesung verlief gut. Genau so, wie der Arzt es mir vorher erklärt hatte. Ich trug einige Wochen lang eine Kompressionshose und massierte meine Haut jeden Tag mit einem speziellen Roller, um das beste Ergebnis zu erzielen. Das Tolle an dem Verfahren ist, dass man sofort wieder seinen normalen Aktivitäten nachgehen kann. Sie müssen nur Ihre Beine entlasten, damit sie nicht anschwellen. Ich konnte nach zwei Monaten wieder voll Sport treiben. Aber ich zog es vor, beim Laufen weiterhin Kompressionshosen zu tragen. Das war bequemer.
"Mein Mann hat die Veränderung sofort bemerkt."
Auf das endgültige Aussehen musste ich noch eine Weile warten. Meine Beine waren noch von der Operation geschwollen, so dass ich die Veränderung erst allmählich spürte. Aber mein Mann hat es sofort bemerkt. Er sagte mir, dass meine Oberschenkel auf den ersten Blick viel schlanker aussahen. Am besten kann man den Unterschied erkennen, wenn man sich meine Vorher-Nachher-Fotos ansieht.
Ich bin sehr glücklich und zufrieden, dass ich mich dem Eingriff unterzogen habe. Er hat mich motiviert, weiter an mir zu arbeiten. Eine weitere Operation ziehe ich nicht in Betracht. Ich weiß, dass es noch Raum für Verbesserungen gibt, aber alles in Maßen. Man sollte nichts übertreiben, auch wenn wir Frauen immer mit etwas unzufrieden sind. Meiner Meinung nach geht es nicht darum, einen perfekten Körper zu haben, sondern sich perfekt zu fühlen.
Allen Frauen, die gerade über den Eingriff nachdenken, möchte ich sagen, dass sie sich keine Sorgen machen müssen. Egal, ob Sie sich Sorgen um einen schlaffen Bauch, dicke Hüften oder einen dicken Po machen und wissen, dass eine Operation Ihrem Selbstwertgefühl helfen würde, machen Sie es. In der MEDICOM-Klinik wird man sich hervorragend um Sie kümmern - genau so, wie man es bei sich selbst tun würde.

Frau Veronika unterzog sich einer Laser-Liposuktion im Bereich der äußeren und inneren Oberschenkel + Knie in Vollnarkose. Obwohl sie regelmäßig trainiert, war sie nicht in der Lage, ein ideales Ergebnis zu erzielen, so dass ich ihr eine Laser-Liposuktion empfahl. Die Kundin befolgte die Anweisungen und die Heilung verlief gut.
MUDr. Petros Christodoulou
Plastischer Chirurg
Lesen Sie die Geschichten anderer Frauen, die Herr Christodoulou operiert hat.

Unsere Kunden
Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.