Zum Inhalt springen

Schenken Sie Ihren Brüsten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen

"Wir führen die Sonographie bei Frauen unter 40 Jahren durch, während die Mammographie eher für Frauen über 40 geeignet ist. Bei jüngeren Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Tumor haben, geringer, aber wir versuchen vorsorglich, so viele verborgene Krankheiten wie möglich auszuschließen, die einen großen Einfluss auf den Zustand nach der Operation haben könnten."

MUDr. Daniel Zoubek von der Medicom-Klinik

DieUltraschalluntersuchung der Brüste ist ein üblicher Bestandteil der präoperativen Untersuchung. Für die Kundinnen der Medicom-Klinik ist sie ein kostenloser Bestandteil des Eingriffs. Ärzte empfehlen Frauen ab dem 30. bis 35. Lebensjahr regelmäßige sonografische Brustuntersuchungen als Präventivmaßnahme. Liegt Brustkrebs in der Familie vor, sollten sie sogar noch früher, etwa mit 25 Jahren, mit den Untersuchungen beginnen. Leider wird diese Vorsorge von vielen Frauen unterschätzt. Es handelt sich jedoch um eine schmerzlose und zuverlässige Methode, bei der die Ergebnisse fast sofort bekannt sind.

Notwendigkeit vor Brustoperationen

Vor jeder Brustoperation, sei es eine Brustvergrößerung, eine Brustverkleinerung oder eine Brustmodellierung, ist eine sonographische Brustuntersuchung unerlässlich. So können sowohl die Patientin als auch der Chirurg sicher sein, dass der Eingriff gefahrlos durchgeführt werden kann. Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung kann festgestellt werden, ob krankhafte Veränderungen oder Ablagerungen in der Brust vorhanden sind. Meistens handelt es sich dabei um Zysten oder flüssigkeitsgefüllte Hohlräume, die jedoch kein Risiko darstellen und kein Grund sind, die Operation zu verschieben.

Bestätigt sich ein Befund, der als feste Ablagerung bezeichnet wird, ist eine Biopsie erforderlich. In den meisten Fällen stehen gutartige Veränderungen wie ein Fibroadenom einer plastischen Operation nicht entgegen. Handelt es sich jedoch um einen bösartigen Tumor, Krebs oder eine Krebsvorstufe, muss die Läsion chirurgisch entfernt und der ästhetische Eingriff verschoben werden. In diesen schwerwiegenderen Fällen ist Zeit das A und O, und eine frühzeitige Diagnose erhöht die Heilungschancen erheblich.

Jährliche sonographische Untersuchung nach einer Brustvergrößerung

Frauen, die sich einer Brustvergrößerung mit Implantaten unterzogen haben, sollten regelmäßige jährliche Kontrolluntersuchungen wahrnehmen. Neben der routinemäßigen Vorbeugung werden die Patientinnen auf Verschiebung, Drehung oder Riss des Implantats sowie auf Anzeichen einer Kapselbildung untersucht. Idealerweise wird empfohlen, nur eine Praxis aufzusuchen, damit die Spezialisten die Veränderungen im Laufe der Zeit vergleichen und die genauesten Ergebnisse erzielen können.

Die Klienten können die Sonographie direkt in der Medicom-Klinik in Prag oder Brünn in Anspruch nehmen, wo wir uns auf Patienten nach Implantat-Augmentation oder anderen plastischen Operationen konzentrieren.

Schmerzfrei und in wenigen Minuten bereit

Die sonographische Untersuchung ist bequem, schnell und erfordert keine Vorbereitung. Es gibt keinen Grund, sich davor zu fürchten. Wie genau funktioniert sie?

  1. Vereinbaren Sie einen Termin in einer spezialisierten Klinik

  2. Erforderliche Administration und Ausfüllen der medizinischen Dokumentation

  3. In der Kabine legen Sie Ihre Gürtellinie ab, einschließlich aller Schmuckstücke und Piercings

  4. Sie legen sich auf die Untersuchungsliege und nehmen die Hände hinter den Kopf.

  5. Sie tragen ein leitfähiges Gel auf, um die Bewegung der Ultraschallsonde zu erleichtern.

  6. Die Ultraschallwellen dringen schmerzlos in das Gewebe ein und erzeugen ein Bild der Strukturen im Inneren der Brust

  7. Der Spezialist sucht nach Zysten, Tumoren oder Veränderungen der Gewebestruktur

  8. Sie kennen das Ergebnis fast sofort

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.